An dieser Stelle muss ich mal ein ganz großes Lob und eine dicke Empfehlung loswerden:
Habe vor ein paar Wochen angefangen selbst Templates für WordPress zu erstellen oder im größeren Stil umzubauen. Schritt für Schritt habe ich mir die ganzen Anleitungen und Tips&Tricks die es im Internet zu finden gab reingepaukt. Möchte auch behaupten viele Fortschritte gemacht zu haben und kann die meisten Änderungen schon aus dem FF umsetzen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tja, zu früh gefreut. Dachte schon das ich die Updates auf WordPress 2.5.1 im Griff habe und nun überall flott durchführen kann. Aber wie das Leben so spielt sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben. Den ganzen Beitrag lesen »
Habe heute eine weitere meiner WordPress Installationen auf WordPress 2.5.1 upgedatet. Das Update an sich ist mittlerweile kein Problem mehr und ist recht schnell durchgeführt. Jedoch ärgert mich noch die Tatsache, dass ich die mit dem Plugin ‚Jeromes Keywords‘ generierte Tagwolke nicht mehr nutzen kann. Den ganzen Beitrag lesen »
Da ich bei einem anlaufendem WordPress Projekt unzufrieden mit den Permalinks war, habe ich diese nachträglich verändert. Dabei war mir klar, dass die bei Google indexierten Seiten (um die 350) dann so nicht mehr zu erreichen sind. Den ganzen Beitrag lesen »
Kaum freundet man sich mit WordPress 2.5 an, kommt schon das erste Update. Gott sei dank verlief dieses wenigstens ohne Schwierigkeiten. Ab jetzt bin ich auch stolzer Besitzer einer WordPress 2.5.1 Installation, toll nicht? Aber jetzt schon habe ich von WordPress 2.6 gehört. Die Entwickler sollten sich mal mehr Zeit nehmen und eine solide Fassung herausbringen die keine Sicherheitslücken aufweist.
Den ganzen Beitrag lesen »
Google indexiert mitlerweile auch interne Suchergebnisse. Dieses Phänomen kann zu duplicate Content führen. Da ich meine Suchergebnisse sicherheitshalber lieber von der Indexierung ausschließen möchte habe ich mich mal ein wenig schlau gemacht. Den ganzen Beitrag lesen »
Für alle, dies noch nicht gewusst haben… Link Diagnosis ist ein kostenlos nutzbares Online – Tool, dass gerade für SEOs von großem Nutzen ist. Den ganzen Beitrag lesen »
Da ich gestern auf Grund von Störungen meines Internetzugangs nicht dazu gekommen bin einen Artikel zu schreiben hole ich das heute halt vor dem Schlafen gehen nach. Den ganzen Beitrag lesen »
Heute wurde ich gefragt, wie ich die dynamisch generierten ‚Ähnlichen Artikel‘ unter meinen Beiträgen unter Worpress 2.5 bewerkstelligt habe. Da diese Frage wahrscheinlich noch mehrere interessieren dürfte schreibe ich gleich mal einen Artikel diesbezüglich: Den ganzen Beitrag lesen »
Gestern habe ich mit meinem seo-logisch vorgebildetem Kumpel Frank einen weiteren WordPress 2.5 Blog eingerichtet. Als wir ein Seite von der Ausgabe auschließen wollten (mit dem exclude Befehl), mussten wir feststellen, dass bei WordPress 2.5 in der Verwaltung die Post ID nicht angezeigt wird. Den ganzen Beitrag lesen »